Oekom: Alles eine Frage der Zeit
BUCHTRAILER | 2 MIN | DEUTSCHLAND | 2021 | 1:1.78 | HD 1080p
Remote-Filmdreh im Lockdown
1. Phase: BRIEFING & KONZEPTION
Das Briefing: Den Spiegel-Bestseller »Alles eine Frage der Zeit« der Autoren Harald Lesch, Jonas Geissler und Karlheinz Geissler mit einem spannenden Trailer und in aller Kürze die wichtigsten Thesen des Buches zu präsentieren. Zunächst war geplant mit einem kleinen Team nach München zu reisen und vor Ort die Autoren zu treffen und eine Art Homestory mit ihnen zu drehen. Schnell war aber klar, dass das aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sein würde. Schnelles Umdenken war gefragt. Die Lösung: Ein Remote-Filmdreh und Nutzung von Stockfootage, was ja per se auch nachhaltiger ist, als selbst längere Reisen zu unternehmen.
Die Herausforderung in der Konzeption des Trailers bestand für uns darin, die komplexe Thematik auf wenige wichtige Punkte zu kondensieren und Herauszuarbeiten, warum es so wichtig ist, wieder zu einem bewussteren Umgangs mit Zeit zu kommen. Um hier schon früh einen Stil und eine Bildsprache zu finden, haben wir bereits in der Konzeptionsphase Stockmaterial recherchiert und damit für die Kund:Innen Moodboards erstellt.
2. Phase: UMSETZUNG
Endlich war es dann soweit: Von unserem Büro in Berlin aus haben wir den Dreh in München über Zoom und Whereby koordiniert. Die Fragen wurden in Berlin gestellt und live in München beantwortet. Dort mit tatkräftiger Unterstützung von Co-Autor Jonas Geissler. Er hatte dort in einer Münchner Wohnung Kamera- und Tonequipment in Absprache mit uns aufgebaut, so konnten wir die Autoren nacheinander interviewen – als wären wir wirklich vor Ort
3. Phase: POSTPRODUKTION
Nach dem der Großteil des Projekts mit Planung und Organisation des Remote-Drehs abgeschlossen war, wurden im Schnitt auf Basis des Konzepts die wichtigsten Statements der Autoren für den Trailer ausgewählt. Ergänzt wurden diese durch das vorher recherchierte Stockmaterial und zwei emotionalen Musiktracks.
4. Ergebnis
Als grüne Filmproduktion liegt uns eine nachhaltige Lebensweise und ein gesundes Ökosystem am Herzen – deshalb war es auch für uns spannend während der Zusammenarbeit zu erfahren, wie die Autoren die Themen Zeit und Nachhaltigkeit verknüpften: “Wenn wir die Natur schützen wollen, müssen wir ihr zunächst ihre eigenen Zeiten wieder zugestehen”, so Harald Lesch.
Die Kund:Innen des Oekom-Verlag und wir selbst waren sehr froh darüber aus dieser herausfordernden pandemischen Lage das Beste gemacht zu haben. Der Schlüssel waren eine transparente und authentische Kommunikation, ohne die so ein Projekt nicht zu bewerkstelligen gewesen wäre. Christine Burk von Oekom dazu: