Kontakt

wechange eG: Hybride Networking Konferenz

SOCIAL MEDIA FILME | DEUTSCHLAND | 2020/21 | HD 1080p

wechange eG

„Make the change you want…“

„…to the region you care for.“ – Unter diesem Motto haben die beiden wechange Konferenzen „Dialogue for the Future 2020 & 2021“ stattgefunden. Das Besondere an diesem Event war das Format. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Konferenz hybrid, also online und offline stattfinden. Wir haben dieses Event über die beiden Jahre von Anfang bis Ende medial begleitet.

1. Social Media Ad & Video-Portraitfilme

Zuerst konzipierten wir für „Dialogue for the Future 2020“ eine Social Media Ad als Typo-Animation, die mit typografischen und grafischen Elementen erklärt, um was es in der Konferenz überhaupt geht. Das Ziel war es damit Teilnehmer:innen auf das Event aufmerksam zu machen und sie mit einer Call-To-Action direkt zur Anmeldeseite der Konferenz zu lotsen. Um den Teilnehmer:innen ein Gefühl für Veranstalter:innen und Speaker zu geben, drehten wir mit diesen an einem Drehtag kurze Interviews. Die kurzen Portraitfilme zeigen, was die Teilnehmer:innen auf der Konferenz erwartet. Einige der Speaker konnten aufgrund der Covid-19 Pandemie nicht nach Berlin reisen, sollten aber dennoch auf keinen Fall fehlen. Die Lösung: Onlineinterviews – eine Herausforderung, die wir gerne annahmen! Die Interviewpartner nahmen sich nach unserem ausführlichen Briefing selbst mit Smartphones auf, während wir online via unserem nachhaltigen Videokonferenz-Tool Whereby die Fragen stellten und die jeweiligen Antworten hörten.


2. Neun animierte Social Media-Portraits

Für die 2. Konferenz-Ausgabe „Dialogue for the Future 2021“ war es unsere Aufgabe, die Speaker und ihre Themen auf der Online-Konferenz kurz und knapp vorzustellen. Da ein Realdreh vor Ort Anfang 2021 wegen den Corona-Beschränkungen nicht möglich war, einigten wir uns mit den Kund:innen darauf mit Animationen und Fotomaterial kurzweilige Social-Media-Ads zu erstellen. Die Herausforderung bestand darin einen Animations-Stil zu finden, der die Informationen vermittelt, aber auch modern und attraktiv wirkt. Im ersten Schritt musste im Austausch mit unserem Konzepter Vanouch und den verschiedenen Speaker:innen und Workshopgeber:innen, die jeweiligen Kernaussagen erarbeitet werden. Außerdem wurden passende Foto-Portraits ausgesucht. Dank konkreter Anweisung war es für unsere Portraitierten und uns kein Problem mit einem Aufnahmegerät remote die kurzen Statements für die Social-Media-Ads aufzuzeichnen. Der Digitalisierung sei Dank! So wurde ein erster „Blueprint“ (Referenz)-Animationsfilm grafisch gestaltet und anschließend von unserem Animationsdesigner Mark animiert. Auf dessen Basis wurden im Anschluss die acht weiteren Kurz-Portraits ausgearbeitet

Dialogue for the Future 2021

3. Eventfilm

Um auch die eigentliche Konferenz zu dokumentieren, waren wir mit unserem Team 1 ½ Drehtage live vor Ort mit dabei und haben daraus einen Eventfilm geschnitten. Typo-Animation, Portraits und Eventfilm sind sehr gute Formate, um Produkte und Dienstleistungen effektiv und unterhaltsam auf Social Media vorzustellen und Teilnehmer:innen für ein Projekt zu begeistern.

Die Kurz-Portraits wurden erfolgreich für die Social Media Kampagne von Dialogue for the Future 2020/21 auf Facebook und Instagram und der Konferenz-Website eingesetzt, um Teilnehmer:innen für das Online-Event zu gewinnen. Michael Mischke, Vorstandsvorsitzender von WeChange zur gemeinsamen Zusammenarbeit:

Wir fühlen uns bei »Die grüne Filmagentur« sehr gut aufgehoben: Von der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Konzepten bis hin zur Distribution. Gemeinsam mit der Spezialisierung auf nachhaltige Filmproduktion ist »Die grüne Filmagentur« für uns genau der richtige Partner.

Dr. Michael Mischke
Dr. Michael Mischke
Vorstandsvorsitzender, wechange eG

Mehr über wechange eG: https://wechange.de/
Zur Konferenzseite: https://civilsocietycooperation.net/conference/

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Kontakt